Bibelstellen: Psalm 24,7–10; Johannes 10,7–15; Matthäus 11,28–30
Predigt vom 02.02.2020 in der EMK Adliswil
FRAGEN zum Gespräch:
- Persönliches:
- Kannst Du ein Erlebnis erzählen, bei dem Du offene oder geschlossene Türen erlebt hast?
- Zum Image unserer Gemeinde:
- Rein äusserlich: Sind die Türen der EMK Adliswil bzw. EMK Zürich 2 offen? Was liesse sich allenfalls optimieren?
- Wie können wir als Gemeinde / Kleingruppe eine starke Gemeinschaft gestalten und doch offen bleiben, um neue Menschen zu integrieren?
- Wie können wir (besser) bekannt machen, dass die Türen unserer Gemeinde offen sind?
- Wo funktioniert unsere Willkommenskultur? Wo allenfalls nicht?
- Zur theologischen Begründung (Punkt II)
- Wie können wir einander darin unterstützen, ‘unsere Türen’ für Gott bzw. Christus bzw. seinen Geist zu öffnen?
- Stimmst Du der These zu: Eine Jesus nachfolgende Gemeinde muss nach seinem Vorbild ausgebreitete Arme bzw. offene Türen haben?
- Praktische Schlussfolgerungen:
- Wen kennst Du, der unbedingt erfahren müsste, dass in der EMK-Gemeinde die Türen offen stehen und er/sie herzlich willkommen ist? Wie teilst Du ihm das mit?
Feedbacks auf die Predigt oder Inputs aus dem Gespräch im Hauskreis/in der Kleingruppe sind jederzeit herzlich willkommen. Bitte per Mail an Pfr. Daniel Eschbach . Alternativ kann natürlich auch die Kommentar-Funktion dieser Website verwendet werden.