Predigt zu Exodus 20,17 in der EMK Adliswil am Erntedankfest vom28.09.2025;

Copyright by Benoît Deschasaux on Unsplash.com
Liebe Gemeinde,
„Die Schweizerinnen und Schweizer sind Weltmeister im Klagen, ohne zu leiden!“ Das war schon vor bald 30 Jahren im Tages-Anzeiger zu lesen (F. Höpflinger, 29.12.1997). Ich fürchte, diesen Weltmeistertitel tragen wir immer noch.
Die Schlagzeilen lassen es jedenfalls klingen, als stünden die Sozialwerke kurz vor dem Bankrott, als gäbe es bald keine Arbeit mehr, als fehle es allen am Nötigsten oder als nähmen Verbrechen überhand.
Doch die Fakten sehen anders aus: Die Arbeitslosigkeit ist im internationalen Vergleich nach wie vor tief. Beim Pro-Kopf-Vermögen lässt die Schweiz weiterhin alle anderen Länder hinter sich. Und laut Kriminalstatistik wächst die Zahl der Straftaten nicht stärker als die Bevölkerung – mit Ausnahme der digitalen Delikte.
Im internationalen Vergleich geht es der Schweiz also beneidenswert gut. Dennoch wird weiter geklagt und gejammert. Warum nur?