Du sollst nicht begehren

Predigt zu Exo­dus 20,17 in der EMK Adliswil am Erntedank­fest vom28.09.2025;

Copy­right by Benoît Deschasaux on Unsplash.com

Liebe Gemeinde,

„Die Schweiz­erin­nen und Schweiz­er sind Welt­meis­ter im Kla­gen, ohne zu lei­den!“ Das war schon vor bald 30 Jahren im Tages-Anzeiger zu lesen (F. Höpflinger, 29.12.1997). Ich fürchte, diesen Welt­meis­ter­ti­tel tra­gen wir immer noch.
Die Schlagzeilen lassen es jeden­falls klin­gen, als stün­den die Sozial­w­erke kurz vor dem Bankrott, als gäbe es bald keine Arbeit mehr, als fehle es allen am Nötig­sten oder als näh­men Ver­brechen über­hand.
Doch die Fak­ten sehen anders aus: Die Arbeit­slosigkeit ist im inter­na­tionalen Ver­gle­ich nach wie vor tief. Beim Pro-Kopf-Ver­mö­gen lässt die Schweiz weit­er­hin alle anderen Län­der hin­ter sich. Und laut Krim­i­nal­sta­tis­tik wächst die Zahl der Straftat­en nicht stärk­er als die Bevölkerung – mit Aus­nahme der dig­i­tal­en Delik­te.
Im inter­na­tionalen Ver­gle­ich geht es der Schweiz also benei­denswert gut. Den­noch wird weit­er geklagt und gejam­mert. Warum nur?

„Du sollst nicht begehren“ weiterlesen