Jesus glättet die Wogen

Markus 4,35–41

gehal­ten am 27.10.2024 in der EMK Adliswil

Copy­right: Allec Gomes on unsplash.com

Liebe Gemeinde,

wir leben in chao­tis­chen, stür­mis­chen Zeit­en. In den Medi­en jagt eine Hiob­s­botschaft die näch­ste. Es ist schwierig, zuver­sichtlich oder auch nur einiger­massen entspan­nt zu bleiben, wenn man von Kriegen liest, von Kor­rup­tion liest oder die Bilder von Über­schwem­mungen und Stür­men liest.

Vor diesem Hin­ter­grund kann es gut tun, die Geschichte davon, wie Jesus auf dem See Genezareth einen Sturm stillte, zu lesen. Ich gehe heute so an sie her­an, dass ich sie wie ein Gle­ich­nis anschaue. Dabei wird die Geschichte zum Bild für unser Unter­wegs­sein im Leben und Glauben: Das Leben gle­icht dann einem Boot, unter­wegs von einem Ufer zum anderen. Oft kreuzen wir damit Gott sei Dank in ruhi­gen Gewässern. Dann ist es leicht, darauf zu ver­trauen, dass Gott mit uns ist. Doch der See kann rauh und stür­misch wer­den. Wir haben vielle­icht mit Wellen und ver­i­ta­blen Stür­men zu kämpfen. Doch auch dann ist Chris­tus an unser­er Seite. Er ver­liert wed­er die Über­sicht noch das Ver­trauen. – Ich lese Markus 4,35–41:

„Jesus glät­tet die Wogen“ weiterlesen

Dankbare Sorglosigkeit

Matthäus 6,33

Erntedank-Predigt am 29.09.2024 in der EMK Adliswil

Liebe Gemeinde,

sich Sor­gen zu machen, Prob­leme zu sehen und darüber zu stöh­nen fällt vie­len oft leicht. Darum sang der deutsche Enter­tain­er Jür­gen von der Lippe schon vor bald 40 Jahren: “Guten Mor­gen liebe Sor­gen, seid ihr auch schon alle da? Habt ihr auch so gut geschlafen? Na, dann ist ja alles klar ….

Zur Dankbarkeit hinge­gen müssen sich viele einen Schupf geben. Und aus Dankbarkeit her­aus grosszügig zu teilen ist noch weniger selb­stver­ständlich. Dazu habe ich vor­let­zte Woche zwei Erleb­nisse gemacht:

„Dankbare Sor­glosigkeit“ weiterlesen

Sorgt euch nicht! Seht die Lilien an …!

Bibel­stellen: Matthäus 6,25–34; Philip­per 4,6; 1. Petrus 5,7

“Sorgt euch nicht!” — Ist das die richtige Botschaft? Als die Bundesratsmit­glieder gestern innert kurzem erneut zu viert vor die Medi­en trat­en, mach­ten sie ja schon sehr besorgte Mienen. Genau­so beschwören über­all in Europa und darüber hin­aus Poli­tik­er die Men­schen: “Die Lage ist ernst!” Ausser­dem zeigen die immer wieder leer geräumten Regale in den Lebens­mittelgeschäften, dass sich viele Leute tat­säch­lich Sor­gen machen. An­dererseits sieht man beim tollen Früh­lingswet­ter auch heute noch viele Leute sich recht sor­g­los draussen miteinan­der tum­meln. Was ist denn angemessen?

„Sorgt euch nicht! Seht die Lilien an …!“ weiterlesen